Gestaltung von Logos für Ihr Surfbrett

Bei der Gestaltung deines Surfboards dreht sich alles um individuelle Logos. Um Ihre eigene Surfbrettmarke zu schaffen, ist die Erstellung und Platzierung von Logos sehr wichtig. Mit einem einfachen Tintenstrahldrucker können Sie Logos einfach und kostengünstig drucken. Hierfür benötigen Sie „chinesisches Papier“. Es handelt sich um ein sehr dünnes Papier,…

Lesen Sie weiter

Wie man ein Surfbrett bemalt

Um ein Surfbrett zu streichen, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können entweder auf den Schaumstoff malen, bevor Sie ihn laminieren, oder Sie können auf die fertige Platte malen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie direkt auf den Schaumstoff streichen, ist die Farbe sehr lange haltbar, da sie…

Lesen Sie weiter

Herstellung einer Vorform mit einer 3D-Maschine mit numerischer Steuerung

Numerisch gesteuerte Umformmaschinen haben in den 1990er Jahren die Welt der Umformung revolutioniert. Aufgrund ihrer Schnelligkeit und Präzision werden sie heute von der überwiegenden Mehrheit der Fräser eingesetzt. Sie ermöglichen es, eine Platine am Computer zu entwerfen und den Herstellungsprozess mit einer numerisch gesteuerten Maschine zu starten. Sie ermöglichen es…

Lesen Sie weiter

Wie man ein Surfbrett formt

Die Herstellung eines Surfboards beginnt mit der Form des Schaumstoffs. Ausgehend von einem Surfbrett-Schaumstoff, d. h. einem Stück Polyurethanschaum mit einem Holzbrett, geht es darum, diesem Schaumstoff die gewünschte Form zu geben. Der erste Schritt besteht darin, die Art des Umrisses zu definieren: Shortboard, Fish, Evolutionary usw. Sowie die Maße…

Lesen Sie weiter