WIE MAN SEINEN NEOPRENANZUG REINIGT UND TROCKNET

Um deinen Neoprenanzug in optimalen Bedingungen zu halten und seine Leistung und Haltbarkeit langfristig zu gewährleisten, ist es wesentlich zu wissen, wie man ihn richtig reinigt und trocknet. In diesem Artikel stellen wir dir eine detaillierte Anleitung zum Waschen und Trocknen deines Neoprenanzugs vor, damit du ihn in ausgezeichnetem Zustand halten und die Wellen in vollen Zügen genießen kannst, ohne unerwünschte Gerüche in deinem Neoprenanzug zu haben.

Spüle den Neoprenanzug aus:

Das erste, was du tun solltest, wenn du aus dem Wasser kommst, ist, deinen Neoprenanzug gründlich auszuspülen, um Salz, Sand und andere Rückstände zu entfernen. Vermeide heißes Wasser, da dies den Verschleiß deines Neoprenanzugs beschleunigen kann. Verwende stattdessen Süßwasser. Du kannst Süßwasser aus einem Schlauch oder einer Dusche verwenden. Bei Mundo-Surf findest du tragbare Duschen, die perfekt für den Transport im Auto sind und sowohl deinen Anzug als auch dich selbst abspülen können. Stelle sicher, dass du sowohl das Innere als auch das Äußere des Anzugs für eine gründliche Reinigung ausspülst. Das Ausspülen deines Neoprenanzugs jedes Mal nach dem Verlassen des Wassers kann die Lebensdauer erheblich verlängern.

Verwende einen Anzugreiniger, bevor du den Anzug für die nächste Saison lagerst:

Da sich die Saison fortsetzt und wir mehr Stunden im Wasser verbringen, ist es ratsam, einen Neoprenanzugreiniger zu verwenden, um ihn in perfektem Zustand zu halten, sowohl was den Geruch als auch die Elastizität betrifft. Diese Produkte sind speziell formuliert, um Gerüche und Bakterien zu beseitigen, dem Neoprenanzug Elastizität und Weichheit zurückzugeben und so die Lebensdauer des Anzugs zu verlängern. Am Ende der Saison, bevor du ihn lagerst, führe eine gründliche Reinigung mit dem Reiniger durch, um sicherzustellen, dass er für die nächste Saison in optimalen Bedingungen ist. Die Verwendung dieser Reinigungsprodukte für Neoprenanzüge sorgt dafür, dass der Anzug seine Eigenschaften viel länger behält und den Verschleiß erheblich verlangsamt.

Richtiges Trocknen:

Das Trocknen des Neoprenanzugs ist ein entscheidender Teil der Pflege. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, ihn richtig zu trocknen. Wenn du den Anzug zum Trocknen aufhängst, achte darauf, dies in der Mitte des Anzugs zu tun, z.B. mit dem Surf Logic Bügel, um zu verhindern, dass das Gewicht des Wassers sich auf den Schultern konzentriert. Dies hilft, mögliche Verformungen und Schäden an der Struktur des Anzugs zu verhindern. Feuchter Neoprenanzug erhöht sein Gewicht um das Zwei- oder Dreifache seines normalen Gewichts, hier ist die Bedeutung, den Neoprenanzug nicht von den Schultern hängen zu lassen, da sein Gewicht dazu führen kann, dass er sich schnell dehnt und seine Form verliert.

Vermeide die direkte Sonneneinstrahlung:

Die Sonne kann für den Neoprenanzug schädlich sein, da die UV-Strahlen seine Eigenschaften abbauen und seinen Verschleiß beschleunigen können. Daher ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung während des Trocknens und der Lagerung des Anzugs zu vermeiden. Die Sonne schädigt den Neoprenanzug erheblich, wenn sie ihm häufig ausgesetzt ist, da sie die Materialien des Anzugs austrocknet und verhärtet und ihm so die Elastizität und den Komfort beim Anziehen nimmt.

Folge diesen Schritten, um deinen Neoprenanzug mit einem spezialisierten Reiniger zu waschen und zu trocknen. Dadurch kannst du ihn sauber, frisch und in optimalen Bedingungen halten, um deine Surfsessions lange zu genießen. Denke daran, dass die richtige Pflege deines Anzugs nicht nur seine Lebensdauer verlängert, sondern auch deinen Komfort und deine Leistung beim Surfen verbessert. Die Pflege unseres Anzugs ist entscheidend für unsere Verbesserung im Wasser, da es wichtig ist, sich im Wasser wohl zu fühlen. Besuche gerne unsere Website und sichere dir die Produkte, die die Lebensdauer deines Neoprenanzugs in bestmöglichen Zustand versetzen!

Viel Spaß beim Surfen!

Produkte die sie interessieren können :

Rating: 5.0. From 4 votes.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert